- zusammenreimen
- zu|sam|men|rei|men [ts̮u'zamənrai̮mən], reimte zusammen, zusammengereimt <+ sich>:
sich den Sinn, Zusammenhang von etwas aus einzelnen Informationen erklären:ich kann mir die Geschichte aus verschiedenen Andeutungen zusammenreimen.
* * *
zu|sạm|men||rei|men 〈V. tr.; hat; umg.〉 sich etwas \zusammenreimen sich etwas erklären, einen Sinn, einen Zusammenhang erkennen ● das kann ich mir nicht \zusammenreimen; wie reimt sich das mit seinen Versprechungen, seinen Worten zusammen?* * *
zu|sạm|men|rei|men <sw. V.; hat (ugs.):a) [aufgrund von bestimmten Anhaltspunkten, Überlegungen, Erfahrungen o. Ä.] ↑ kombinieren (2), dass sich etw. in bestimmter Weise verhält:wenn ich die Sache richtig zusammenreime;ich kann mir das nur so z.;sie hat sich die Wahrheit schließlich zusammengereimt;wie reimt sich das wohl zusammen?* * *
zu|sạm|men|rei|men <sw. V.; hat (ugs.): a) [aufgrund von bestimmten Anhaltspunkten, Überlegungen, Erfahrungen o. Ä.] ↑kombinieren (2), dass sich etw. in bestimmter Weise verhält: ich kann mir das nur so z.; Was Sie sich da zusammenreimen, ist konfus (Ziegler, Gesellschaftsspiele 79); Dort waren beide, wenn ich die Sache richtig zusammenreimte, vom Vater der Frau überrascht worden (Fest, Im Gegenlicht 212); Ich wusste nicht, wessen Nummer, aber schließlich hab ichs mir zusammengereimt (Singer [Übers.], Feinde 131); b) <z. + sich> sich ↑erklären (1 c): wie reimt sich das wohl zusammen?
Universal-Lexikon. 2012.